Ansehen: Women & Girls Summit Panels und Workshops

Der Women & Girls Summit umfasste ein Expertengremium mit (lr) Dr. Jamie Zuckerman, Linda Elriani von US Squash, Erin Malone von Free People Movement, Maisha Kelly, Sportdirektorin der Drexel University, und Christina Minnis von Goldman Sachs. Erin O’Hearn von MSNBC (ganz rechts) moderierte.

Der erste Women and Girls Summit fand am 24. September im Arlen Spectre US Squash Center in Philadelphia statt und brachte eine vielfältige Gruppe von Spielerinnen, Trainern, Führungskräften und Eltern aus dem ganzen Land zusammen. Filmmaterial der Expertengremien und Seminare des Gipfels ist jetzt auf verfügbar US-Squash-YouTube-Kanal und darunter.

Expertengremium des Frauen- und Mädchengipfels

Der Women & Girls Summit umfasste ein Expertengremium, das von Erin O’Hearn von MSNBC (ganz rechts) moderiert wurde, darunter (lr): Autor Dr. Jamie Zuckerman, Linda Elriani von US Squash, Erin Malone von Free People Movement, Maisha, Sportdirektorin der Drexel University Kelly und Christina Minnis von Goldman Sachs.

College-Trainer-Panel

Der Women & Girls Summit bestand aus einer Gruppe von College-Trainern, moderiert von David Poolman, Kommissar der College Squash Association League (ganz rechts), darunter Joanne Schickerling von Columbia, Gail Ramsay von Princeton, Pat Cosquer von Hobart & William Smith und Niki Clement von Haverford. Das Panel-Thema lautete „Das Beste aus College-Squash machen, von der Wahl eines Colleges bis zum Wettkampf in einem Team“.

College-Spieler-Panel

Beim Panel der College-Spielerinnen des Women & Girls Summit sprachen ehemalige College- und Profisportlerinnen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen, denen sie möglicherweise begegnet sind, wie sie unterstützt wurden und wie sich der Sport auf ihr Leben ausgewirkt hat. Das Panel umfasste (lr) Dickinsons Abbie Wingerd und Drexels Eva und Ona Prokes.

Dr. Jaime Zuckermann: Umgang mit den Auswirkungen von Social Media auf Sportengagement und -teilnahme

Dr. Jaime Zuckerman ist ein in Philadelphia ansässiger zugelassener klinischer Psychologe mit eigener Praxis. Sie ist spezialisiert auf die Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und Stressbewältigung und ist eine national bekannte Expertin und Beziehungstrainerin im Bereich des narzisstischen Missbrauchs.

Marci Sier: Sport nutzen, um Teenagern zu helfen, Fehler anzunehmen und aus Fehlern zu lernen

Marci hat sowohl als Spieler als auch als Trainer einen Hochleistungshintergrund. Sie nutzt ihre Weltklasse-Doppel- und Einzelerfahrung, um Einzelpersonen und Teams jeden Alters sachkundig zu führen, zu betreuen und zu trainieren und ihnen dabei zu helfen, ihr Potenzial sowohl als Athleten als auch als Menschen auszuschöpfen. Marci ist seit 2008 die leitende Squash-Profiin des The Badminton and Racquet Club in Toronto. Sie ist auch Beraterin für mentale Leistung und als professionelles Mitglied der Canadian Sport Psychology Association tätig.

Dr. Matt München: Die eingespielte Entourage: Leistungssteigerung, Familie stärken & Resilienz schmieden

Nach einer Juniorenkarriere, bei der er bei lokalen und nationalen Turnieren spielte, spielte Matt seinen College-Squash in Cornell, wo er Auszeichnungen wie den Sportsmanship Award, Most Valuable Player und Captainship erhielt. Nach dem College spielte Matt weiterhin Wettkampf-Squash, wo er eine lange Karriere auf lokaler, staatlicher und nationaler Ebene genoss, mit Höhepunkten wie 7 Rhode Island State Championships, der 5.5 US National Championship 2003 und der Vertretung der Vereinigten Staaten bei der Maccabiah 1997 Spiele.

Im Jahr 2011 führte Matt unter der Ägide der Smith College School for Social Work qualitative Untersuchungen über die Erfahrungen von Elite-College-Squashspielern durch („No Purer Joy: the Developmental, Social, and Motivational Aspects of Elite College Squash“). Matt kombinierte seine Ausbildung in Sozialarbeit mit seiner Person-in-Umwelt-Perspektive und sein lebenslanges Interesse an der Psychologie des Sports und gründete Altius Performance Works, um Athleten dabei zu helfen, Hürden zu Höchstleistungen zu überwinden. Auf dem Weg dorthin hilft Matt dem Umfeld des Athleten, besser zu kommunizieren, Bindungen zu stärken und Langlebigkeit im Sport sicherzustellen, indem er eine Wachstumsmentalität im Athleten und im System des Athleten fördert. Sein Blog „Floating & Stinging: A Sport Performance Blog“ ist eine Sammlung einiger Ergebnisse seiner Forschung und Tipps zur Entwicklung von Resilienz auf und neben dem Platz.

ZIE JE GEDACHTEN

Leave a reply

Optelian.de
Logo
Enable registration in settings - general
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart